FRONTALE 2020 abgesagt

Leider wurde die Fensterbau 2020 wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt. Wir freuen uns aber schon jetzt auf die nächste Auflage 2022! Besuchen Sie uns schon vorher auf der BAU 2021, der R+T 2021 oder jederzeit in unseren Online-Formaten.

Fensterbau FrontaleELCIA, der französische Marktführer für Branchensoftware im Bereich Fenster, Türen, Rollladen und Sonnenschutz, stellt nach den erfolgreichen Teilnahmen auf der R+T 2018 und der BAU 2019 in diesem Jahr auch auf der Fensterbau in Nürnberg aus. Die ELCIA-Gruppe intensiviert damit die Bearbeitung des deutschen Marktes und begrüßt ihre Gäste in Halle 4A – Stand 523.

Mit der Präsenz als Aussteller auf der Weltleitmesse der Branche nimmt ELCIA damit einen weiteren Meilenstein bei der Verfolgung seines Ziels, bis 2025 zu einem europäischen Marktführer für digitale Lösungen für Fenster, Türen und Sonnenschutz zu werden.

ELCIA setzt auf ein einheimisches Team und die Nähe zu seinen Kunden

Ein neues Gesicht wird ELCIA in diesem Jahr auf der Messe vertreten. Johannes Salm, verantwortlich für das Business Development im deutschsprachigen Raum: „Um nachhaltig auf dem deutschen Markt erfolgreich zu sein, muss man die lokalen Eigenheiten des Marktes kennen und verstehen. Bei der Personalsuche setzen wir daher auf Einheimische mit Branchenerfahrung. Johannes wird uns dabei helfen, bei unserer europäischen Entwicklung das nächste Level zu erreichen“, unterstreicht Edouard Catrice, Geschäftsführer der ELCIA-Gruppe.

Drei Fragen an Johannes Salm,
Business Development Deutschland ELCIA-Gruppe

Welchen Werdegang haben Sie vor Ihrer Zeit bei ELCIA durchlaufen?
Johannes SALM, ELCIA - Business Development Deutschland
Mein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft habe ich an der Universität Trier absolviert. Im Anschluss bin ich direkt in die Welt des Fensterbaus eingetaucht und war siebeneinhalb Jahre für das Unternehmen Helmut Meeth tätig. Für den Hersteller von Fenstern und Türen aus PVC und Aluminium war ich in leitender Position für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Neben der Führung der Außendienstmannschaft gehörte auch die verstärkte Bearbeitung des französischen Marktes zu meinen Aufgaben; so habe ich seinerzeit ELCIA und seine innovativen Lösungen kennen und schätzen gelernt.

Was sind Ihre Aufgaben?
Mein vorrangiges Ziel ist es, ELCIA auf dem deutschen Markt bekannt zu machen und unsere in dieser Form einzigartigen Lösungen vorzustellen. Dabei setzt sich mein Aufgabenbereich aus strategischen und operativen Bausteinen zusammen, wie der Strategiedefinition und der Anpassung unserer Lösungen auf den deutschen Markt einerseits sowie der Betreuung unserer Kunden in ganz Deutschland andererseits.

Wie sehen Ihre Ziele für die erste Teilnahme an der Fensterbau aus?
Wir suchen Hersteller-Partner für unseren Start in Deutschland. Erste Kontakte haben wir bereits geknüpft. Mit deutschen Herstellern, die mit unseren Lösungen bereits in Frankreich erfolgreich sind, befinden wir uns in guten Gesprächen. Auf der Fensterbau werden wir unsere einfach zu bedienenden Lösungen einem noch breiteren Publikum vorstellen – sowohl Herstellern als auch Fachhändlern.

ELCIA: Lösungen für einfaches Kalkulieren und ansprechende Angebote

Auch für den deutschen Markt ist es ELCIAs Anspruch, Bauelemente-Herstellern und -Händlern die tägliche Arbeit zu erleichtern. Seit 20 Jahren entwickelt das Unternehmen seinen Vertriebskonfigurator kontinuierlich weiter, um das Kalkulieren von Bauelementen weiter zu vereinfachen. Im Gegensatz zu Software, die zur Produktionssteuerung eingesetzt wird, steht bei den Lösungen von ELCIA die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Bedienung im Vordergrund. Mit einer geführten Konfiguration helfen Abbildungen dem Nutzer, die Produkte schnell und sicher zu kalkulieren. Technische Restriktionen werden berücksichtigt, Preise zuverlässig ermittelt. Immer mit dem Ziel: Einfach besser zu verkaufen.

Auf der Fensterbau stellt ELCIA seine beiden webbasierten Lösungen MYPRICER und ELCIA OnLine vor.