ELCIA stellt auf der BAU in München aus

Zufriedene Besucher – zufriedene Aussteller

Fast genau ein Jahr nach der Teilnahme an der R+T 2018 hat ELCIA einen weitern Meilenstein in der Erschließung des deutschen Marktes genommen: Zum ersten Mal stellte der französische Marktführer für Kalkulationslösungen im Bauelementehandel vom 14. bis 18. Januar auf der renommierenten Weltleitmesse BAU in München aus.

Rekorde bei der BAU 2019

Mit mehr als 2300 Ausstellern aus 45 Ländern brach die diesjährige BAU alle Rekorde. Auf 200.000 m² Ausstellungsfläche trafen sich mehr als 250.000 Besucher aus 150 Nationen, um sich über die aktuellen Trends in der Branche zu informieren. Und sie zeigten sich zufrieden: 97% gaben bei der Ausstellerbefragung an, auch 2021 wieder ausstellen zu wollen. Sie waren damit ebenso zufrieden wie 97% der Besucher, die planen, in zwei Jahren wiederzukommen.

Positives Feedback bei der zweiten Teilnahme jenseits des Rheins

Nach der Premiere in Stuttgart auf der R+T 2018 reiste das Team von ELCIA zur zweiten Ausstellerteilnahme nach Deutschland. Unverändert blieben die Ziele: den Markt noch besser kennenlernen, die Lösungen von ELCIA vorstellen, mögliche Partnerschaften knüpfen und die französischen Kunden des Unternehmens bei der Erschließung des deutschen Marktes zu unterstützen.

Bei der Premiere als Aussteller auf der BAU hat ELCIA seine Zelte im „Digital Village“ in Halle C5 aufgeschlagen, dem Ort, an dem erstmals digitale Initiativen der Bau-Industrie mit aktuellen Entwicklungen der Softwarebranche zusammengebracht wurden.

Ähnlich wie bei der Bilanz nach der R+T konnten auch dieses Mal mehr als positive Rückmeldungen von den Herstellern der Fenster-, Türen- und Sonnenschutzbranche verbucht werden. Besonders hervorgehoben wurden die einfache Oberfläche, die den Verkauf erleichtert, sowie die Möglichkeit, via Schnittstelle Bestelldaten direkt ins ERP-System des Herstellers einzulesen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Ausgabe vom 11. bis 16. Januar 2021.