Mobile Lösung für den Bauelemente-Handel

Interface MyPricer
Eigentlich sollte schon die R+T in Stuttgart als große Bühne für die Neuerungen aus dem Hause ELCIA dienen. Jetzt baut das Softwarehaus auf die Fensterbau in Nürnberg und flankierende Online-Formate: Die Lösung MyPricer wurde um ein Favoriten-Modul ergänzt. Auch beim Interface gibt es neue Funktionen zu entdecken. Unverändert bleibt jedoch die Philosophie hinter der Lösung: Handelspartner von Bauelemente-Herstellern im Bereich Fenster, Türen, Tore und Sonnenschutz das Verkaufen zu erleichtern – mit einer einfach und mobil zu nutzenden Kalkulationslösung.

Frühjahresmessen idealer Ort zum Austausch

Mit großer Vorfreude blickt das Team von ELCIA auf die Fensterbau in Nürnberg: „Messen und Veranstaltungen mit persönlichem Kontakt sind ein wichtiger Bestandteil der DNA von ELCIA. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass die Messe in Nürnberg ein idealer Ort zum Austausch der gesamten Branche ist. An erster Stelle steht für uns aber auch ein sicheres Messeerlebnis für unsere Partner und Besucher. Deshalb hoffen wir, dass die Rahmenbedingungen es Ende März ermöglichen, die Veranstaltung durchzuführen. Parallel stehen unsere bewährten Online-Formate in den Startlöchern, damit wir auch auf diesen Kanälen für unsere Partner und Interessenten präsent sind“, sagt Johannes Salm, für die Entwicklung der deutschsprachigen Märkte bei ELCIA verantwortlich.

Unter www.elcia.de/webinare finden Interessierte daher jederzeit einen aktuellen Überblick über die anstehenden digitalen Angebote. Für die Handelspartner der ELCIA-Partner werden die neuen Funktionalitäten direkt in die Live-Umgebung eingespielt.

Zeit sparen mit Favoriten – Komfortfunktionen im neuen Interface

Mit dem neuen Favoriten-Modul bietet ELCIA den Nutzern nun auch die Möglichkeit, Textbausteine in einfacher Form wiederzuverwenden. Textpositionen, die nach Wunsch mit einer Grafik oder einem Foto aufgewertet werden können, lassen sich ebenso als Favorit abspeichern wie oft wiederkehrende Konfigurationen aus den Herstellerbibliotheken. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Von personalisierten Produktstandards bis hin zu einer eigenen Montagebibliothek hat der Nutzer die volle Kontrolle über seine Favoriten und kann so noch mehr Zeit einsparen.

Mit dem Zusammenführen der Angebotskopfzeilen sowie den Positionen in einer Übersicht wird das Erfassen von Angeboten im neuen Interface von MyPricer noch übersichtlicher. Die Menüs für die Kundeninformationen, Kommissionsbezeichnung und die restlichen Kopfzeilen lassen sich je nach Bedarf einfach ein- und ausblenden. Die Positionen selbst können per Drag und Drop verschoben werden. Auch Texte aus freien Positionen lassen sich direkt in der Übersicht anpassen und bearbeiten.

Einfache Konfiguration – Schritt für Schritt

Herzstück von MyPricer bleibt nach wie vor der Produktkonfigurator, der die Produkte des jeweiligen Lieferanten in einfacher Art und Weise zugänglich macht: Abbildungen und Skizzen helfen auch technisch weniger versierten Nutzern bei der Auswahl der Optionen. Und dank der aufeinander abgestimmten Kalkulationsmasken wird der Nutzer Schritt für Schritt durch alle wichtigen Produktmerkmale geführt.

Technisch nicht realisierbare Konfigurationen werden durch die Restriktionsprüfungen zuverlässig vermieden. So steht am Ende eine detaillierte und nachvollziehbare Kalkulation mit einem zuverlässigen Preis, denn Einkaufsrabatte werden ebenso berücksichtigt wie die Aufschlagsfaktoren des Händlers. Die zugrundeliegende Preis- und Datenbasis wird durch das Cloud-Hosting von Lösung und Produktbibliothek immer auf dem aktuellen Stand gehalten.

Angebotserstellung und Bestellübermittlung mit wenigen Mausklicks

Das fertige Angebot wird als PDF zum einfachen E-Mail-Versand bereitgestellt. Der Handelspartner kann die Dokumente mit seinem Logo versehen sowie die farbliche Gestaltung in unterschiedlichen Dokumentstilen anpassen. So kann er neben der schnellen Reaktionszeit auch mit einem professionellen Auftritt punkten.

Ist der Auftrag gewonnen, lässt er sich mit wenigen Klicks in eine elektronische Bestellung beim Hersteller umwandeln. Per XML-Import fließen die Daten direkt in dessen ERP und können dort weiterverarbeitet werden.

Mobile Nutzung auf allen Geräten und Plattformen

MyPricer läuft zu 100% im Browser des Anwenders, auf Apple- oder Android-Betriebssystemen ebenso wie unter Windows. Die Nutzung auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets ist damit ebenso möglich wie der klassische Einsatz auf dem Büro-Computer. Der Nutzer findet eine durchgängige Oberfläche auf allen Geräten und kann überall und jederzeit an seinen Projekten arbeiten.

Rundum-Sorglos-Paket

Neben der Stammdatenerstellung und -pflege stellt ELCIA auch das Hosting der SaaS-Lösung (Software as a Service) sowie die Weiterentwicklung der Plattform sicher. Kunden und Nutzer profitieren so von einer schnellen Implementierung sowie von einem reibungslosen Betrieb. Funktionsupdates stehen unmittelbar zur Verfügung. Im Abonnement sind alle Kosten für den laufenden Betrieb enthalten. Das schafft Transparenz und volle Kostenkontrolle.

Auch organisatorisch präsentiert sich die Gruppe mit 210 Mitarbeitern und Hauptsitz im Großraum Lyon bestens aufgestellt. Die Betreuung der Kunden in der D-A-CH-Region erfolgt mit einem deutschsprachigen Team für alle Bereiche: Vertrieb, Marketing, Integration und Customer Success. Das Verbindungsbüro in Saarbrücken dient Kunden und Interessenten dabei als erste Anlaufstelle.

Fokus aufs Verkaufen = Vorteile für Hersteller und Handel

Mit dem Fokus aufs Verkaufen setzt sich ELCIA von den anderen auf dem Markt vertretenen Lösungen ab und bietet Herstellern und ihren Handelspartnern eine einfache und benutzerfreundliche Kalkulation für Fenster, Türen und Sonnenschutzprodukte.

Hemmschwellen im Umgang mit neuer Technik werden abgebaut. Am Ende stehen eine zuverlässige Konfiguration und ein zuverlässiger Preis. Der Zeitgewinn kommt Händlern und Herstellern im umkämpften Wettbewerbsumfeld gleichermaßen zugute und steht so im Einklang mit ELCIAs erklärtem Ziel seit mehr als 20 Jahren: Den Alltag für Bauelemente-Hersteller und -Händler zu vereinfachen.